29.10.2013: Kirsten Ellerbrake
Gekonnt las die Film- und Fernsehproduzentin aus dem turbulenten, lustigen und klugen Buch über Nora, die, ausgelöst durch die Verhaftung ihrer Tochter bei der Blockade eines Castortransports, tief in ihre eigene Vergangenheit eintaucht. In eine heute exotisch anmutende Ära mit Menstruationskalendern, kalten Nächten in besetzten Häusern, Cannabispflanzen und dem unbedingten Willen, die Welt anders, besser, glücklicher zu machen.
So war der Abend eine unterhaltsame Zeitreise durch die Achtziger im WG-Millieu, berührte aber auch durch die liebevolle Annäherung zwischen Tochter und Mutter. Der Höhepunkt des Abends war sicherlich, als Kirsten Ellerbrake ihren alten Freund Jörg Hustiak, Sprecher beim WDR, dazu holte und die beiden einige urkomische Dialogpassagen gemeinsam lasen.
»So amüsant wie in diesem Buch wird man nicht oft über das Innenleben der Großstadt-Bio-Öko-Alternativ-Bessermenschen informiert.« fand Thommie Bayer. Und das amüsierte Publikum gab ihm da vollkommen Recht!